Datenschutzerklärung
Letztes Update:
Einführung
Die Nutzung dieser Website kann mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten verbunden sein. Damit diese Verarbeitungen für Sie nachvollziehbar ist, möchten wir Ihnen mit den folgenden Informationen einen Überblick zu diesen Verarbeitungen verschaffen. Um eine faire Verarbeitung zu gewährleisten, möchten wir Sie außerdem über Ihre Rechte nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren.
Verantwortliche Stelle
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Datenschutzerklärung haben oder sich wegen der Geltendmachung Ihrer Rechte an uns wenden möchten, dann melden Sie sich bitte hier:
Unternehmen: Victoria Lampret e.U. (“Data Controller”)
Kontaktperson: Victoria Lampret, BA BSc
E-Mail Adresse: hello@victoria-lampret.com
Verarbeitungsprozesse
Besuch der Website
Diese Website wird von Squarespace gehostet. Wenn Sie diese Website besuchen, sammelt Squarespace personenbezogene Daten. Dazu gehören:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
Webseiten, die du auf dieser Website aufrufst
Ihre IP-Adresse
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter und damit anonymisierter Form.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien oder kurze Texte, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Folgende Cookies werden auf dieser Website verwendet:
Funktionelle und erforderliche Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für dich bereitzustellen.
Analytics- und Performance-Cookies werden, wie unten beschrieben, nur dann auf dieser Website verwendet, wenn du unser Cookie-Banner bestätigst. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.
Detaillierte Informationen über die von Squarespace verwendeten Cookies findest du hier.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten aus funktionellen und erforderlichen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Analytics- und Performance-Cookies werden nur verarbeitet, wenn sie Ihre Einwilligung erteilen und die Verarbeitung erfolgt daher auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Analytics
Wenn Sie Ihre Einwilligung zu Analytics- und Performance-Cookies erteilen, dann sammelt diese Website personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
Ihre IP-Adresse
Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:
Klicks
Interne Links
Besuchte Seiten
Scrollen
Suchvorgänge
Zeitstempel
Analytics- und Performance-Cookies werden nur verarbeitet, wenn sie Ihre Einwilligung erteilen. Die Verarbeitung erfolgt daher auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren und das Nutzererlebnis laufend zu verbessern.
Web-Formulareinsendungen
Wenn du Informationen per Webformular an diese Website übermittelst, erfassen wir von folgende im Webformular von dir freiwillig zur Verfügung gestellte Daten:
Name
E-Mail Adresse
Telefonnummer
Deine Nachricht
Diese Daten werden genutzt um deine Anfrage zu verarbeiten und darauf zu antworten. Deine Einreichung wird via Email an eine E-Mail Adresse bei Google weitergeleitet und von dort beantwortet. Außerdem werden die Informationen mit Squarespace, dem Website-Hosting-Anbieter, geteilt, damit dieser uns Website-Dienste bereitstellen kann.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die übersandten Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und sie verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.
Schriftarten
Wir verwenden Google Fonts auf unserer Website, um das Design und die Lesbarkeit unserer Inhalte zu verbessern. Google Fonts ist ein von Google bereitgestellter Drittanbieterdienst, der es uns ermöglicht, eine Vielzahl von Schriftarten auf unserer Website zu verwenden. Wenn Sie unsere Website besuchen, lädt Ihr Browser möglicherweise die erforderlichen Schriftartendateien von den Google-Servern herunter, um unsere Inhalte korrekt anzuzeigen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in Übereinstimmung mit deren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Folgende personenbezogenen Daten können möglicherweise verarbeitet werden:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät
Informationen über diese Website und die Seite, die Sie auf der Website besuchen
Ihre IP-Adresse
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten können bei der Nutzung unserer Website auch in den USA verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Die Datenschutzbestimmungen zur Verarbeitung und grenzüberschreitende Weiterleitung Ihrer Daten durch Google Inc. finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Dauer der Speicherung
Sofern sich aus den vorhergehenden Hinweisen nichts anderes ergibt, speichern wir die Daten nur solange, wie es zur Erreichung des Verarbeitungszwecks notwendig ist.
Empfänger
Die personenbezogenen Daten die Sie uns überlassen werden gegenüber IT-Dienstleistern offengelegt, deren Dienste wir im Rahmen der zuvor beschriebenen Verarbeitungszwecke verwenden. Hierbei handel es sich um Squarespace und Google.
Squarespace
Die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihres Besuches unserer Website verarbeiten, werden von unserem Hosting-Provider Squarespace, Inc. (225 Varick Street, 12th Floor, New York, NY 10014 United States) („Squarespace“) in unserem Auftrag verarbeitet. Hierzu haben wir ein Data-Processing-Addendum („DPA“) mit Squarespace abgeschlossen. Mehr zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Squarespace finden sie in deren Datenschutzerklärung.
Die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen der Bearbeitung der Web-Formulareinsendungen sammeln, werden von Google LLC (1600 Amphiteatre Parkway, Mountainview, CA 94043, USA) („Google“) aus den USA mit einer Niederlassung in Irland verarbeitet. Google verarbeitet und speichert diese Informationen in unserem Auftrag. Im Rahmen der Verarbeitung sowie im Rahmen der Einbindung von Google Fonts tritt Google als Data Controller auf. Wir haben hierzu mit Google ein „Data-Processing-Agreement“ abgeschlossen. Mehr zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Google finden sie in deren Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte
Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Rechte, über welche wir Sie in den folgenden Absätzen gerne informieren wollen. Zur Geltendmachung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an direkt an victoria.lampret@gmail.com.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, auf Anfrage unentgeltlich eine Bestätigung von uns zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, auf Auskunft über die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten, auf Erhalt weiterer Informationen über die Datenverarbeitung durch Glacier, sowie auf Erhalt von Kopien dieser von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Recht auf Berichtigung
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger und Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten die wir von Ihnen halten, sowie das Recht auf unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art 17 Abs 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung (iSv Art 18 DSGVO). Glacier löscht Ihre personenbezogenen Daten sobald diese für die Erbringung und Abrechnung der Services nicht mehr benötigt werden.
Recht auf Löschung oder Einschränkung
Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, der weiteren Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft zu widersprechen oder diese einzuschränken, sofern diese nach Maßgabe des Art 6 Abs 1 lit (f) DSGVO zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten verarbeitet werden.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass das Löschen personenbezogener Daten unmittelbar nach Wegfall des Zwecks ihrer Speicherung ebenso wie Ihr Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten (insb. § 212 UGB und § 132 BAO) eingeschränkt sein kann.
Aufsichtsbehörde
Schließlich haben Sie das Recht auf Beschwerde gegenüber der Österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at), sofern Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten von uns unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden.
Schlussbestimmung
Von der Rechtswidrigkeit, Unwirksamkeit, Ungültigkeit oder Undurchführbarkeit von Teilen dieser Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen bleiben die restlichen Bestimmungen in ihrer Wirksamkeit und Gültigkeit unberührt.